Unsere Trainingszeiten
Du hast Interesse am Rennradfahren, kommst aus Harsewinkel oder Umgebung und möchtest gerne mal in Gemeinschaft mit einer Trainingsgruppe radeln? Dann bist du bei uns Willkommen und solltest einfach mal vorbeischauen!
Während der Sommerzeit (April bis Oktober) treffen wir uns immer Dienstags um 17:00 Uhr für eine zweistündige Ausfahrt. Treffpunkt ist am Brunnen, Kirchplatz in Harsewinkel.
Wenn der Winter kommt, schwingen wir uns auf´s Mountain- oder Crossbike. Man trifft sich samstags oder sonntags nach spontaner Absprache und genießt bei einer Ausfahrt die Natur des Teutoburger Waldes.
Radtouristikfahrten der RSG Harsewinkel
Die Radsportgemeinschaft (RSG) Harsewinkel veranstaltet im Jahr zwei Radtouristikfahrten (RTF).
Los geht es im April mit dem “Frühjahrs-Klassiker”, der Harsewinkler Frühjahrs-RTF. Jetzt, wo der Winter dem Frühling weicht, freuen sich Radsportfreunde aus Ostwestfalen und dem Münsterland darauf, sich endlich auf das Rad schwingen zu können. Aber auch Radtouristiker mit einer weiteren Anreise finden gerne den Weg nach Harsewinkel und fahren eine der drei Strecken zwischen ca. 50 km und 110 km. Die 110 km Strecke ist eine “Klassiker-Strecke”, es geht ständig auf und ab; teilweise mit einigen Steigungs%en.
Später im September heißt es dann Start frei für die Herbst-RTF. Die zum 24. Mal aufgelegte Radtouristik führt traditionell in den Teutoburger Wald und das Osnabrücker Land. Die Teilnehmer haben vier Strecken zwischen 46 km und 151 km zur Auswahl.
Stärken können sich die Teilnehmer im Start/Ziel mit Getränken, belegten Brötchen, Kuchen und Grillwürstchen. Und natürlich sind auf der Strecke auch die Verpflegungsstellen eingerichtet und warten auf alle Radtouristiker.
Herbst-RTF:
Datum: Sonntag, 04.09.2022
Startort:
Prozessionsweg 2
33428 Harsewinkel
Heimathaus Harsewinkel
Hier die Strecken auf Komoot:
48 km Strecke
BDR Breitensportkalender
Sie finden hier eine Weiterleitung zum Breitensportterminkalender des Bund Deutscher Radfahrer e.V. Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um zur Internetseite des BDR weitergeleitet zu werden: